Das Deutsche Hygiene Museum Dresden stellt seit 2005
Teile meiner Irlen-Syndrom-Dokumentation in seiner Daueraustellung aus.
Im Raum 5 , Vitrine 2e "Erinnern, Denken, Lernen" finden sich drei Fotoarbeiten.
In kleinen Ausstellungen in verschiedenen Ruhrgebietsstädten stelle ich immer wieder Teile der Dokumentaion in Kombination mit meinen freien Arbeiten aus.
Das Buchprojekt "Licht & Fragment" ist die Weiterentwicklung der ersten Arbeiten zum Irlen-Syndrom. Es beschreibt umfassend die visuellen Phänomene des Irlen-Syndroms anhand von Illustrationen, Fotos und Texten. Als Betroffener dokumentiere ich seit 2001 diese Hochsensibilität gegenüber bestimmten Lichtfrequenzen. Die Arbeiten an dem Buch sind noch nicht abgeschlossen. Zur Zeit umfasst es 270 Einzelseiten. Weitere Informationen findet Sie hier: irlen-syndrom.de
Buchprojekt "Licht und Fragment"